Dieser Newsletter befasst sich mit zwei – nicht sehr häufig verwendeten, aber hilfreichen – Funktionen:
- Nachrichtensystem
Das Nachrichtensystem ist ein hilfreiches Werkzeug um die Kommunikation in der Ordination zu verbessern. - Stoppuhr
Durch die Stoppuhr bietet Ihnen Power.Dent – mit einem Mausklick – die Funktionalität einer Stoppuhr.
Sowohl das Nachrichtensystem als auch der Timer können über das Menü
„Bearbeiten – Nachrichten“ bzw. „Bearbeiten – Stoppuhr“ aufgerufen werden.
Alternativ kann man sich entsprechende Symbole in der Symbolleiste hinzufügen.
Diese Symbole können über das Menü
„Fenster – Symbolleiste – Allgemein – Nachrichten, Timer bzw. Stoppuhr“
eingeblendet bzw. ausgeblendet werden.
Nachrichtensystem
Power.Dent bietet die Möglichkeit Nachrichten zwischen Stationen zu verschicken. Das Nachrichtensystem verfügt über folgende Funktionen:
- Die Liste der Empfangsrechner enthält alle Namen der Rechner die sich je an der Datenbank angemeldet haben.
- Erstellte Nachrichten bleiben so lange im Nachrichtensystem bis sie gelöscht werden.
- Versendete Nachrichtentexte werden gespeichert und können wieder abgerufen werden.
- Man kann im Nachrichtensystem bei geöffneter Kartei automatisch die Patientennummer, Leistungen und Betrag eintragen. (schnelle Nachricht an die Rezeption zwecks Verrechnung).
- Das Nachrichtenfenster öffnet sich automatisch bei Einlangen einer neuen Nachricht.
Um eine neue Nachricht zu erstellen öffnet man das Nachrichtensystem (Menü „Bearbeiten – Nachrichten“ oder Nachrichtensymbol) und klickt auf die Schaltfläche „Neu“.
Es erscheint das „Neue Nachricht“ Fenster.
Das Auswahlmenü „Empfänger“ enthält die Namen aller Rechner die sich je an der Datenbank angemeldet haben. Sie können dadurch auch an Rechnern Nachrichten schicken, die derzeit nicht PowerDent verwenden.
Man wählt entweder einen Rechner aus, oder man selektiert “*ALLE*“, um an alle Rechner eine Nachricht zu schicken.
TIPP: Man kann z.B. während der Ordination Memos an den Büro-Rechner schicken. Nach der Ordination startet man den Bürorechner und erhält alle Nachrichten. Oder man schickt von der Behandlungseinheit Aufgaben an die Rezeption wie z.B. Rückrufe, Eintragen von Recalls, … und diese können – wenn Zeit ist – abgearbeitet werden.
Als Nachricht kann ein beliebiger Text mit maximal 50 Zeichen eingetragen werden. Über das Auswahlmenü kann man bereits verwendete Nachrichtentexte komfortabel wiederauswählen. Nach Bestätigen mit der „Senden“-Taste wird die Nachricht verschickt.
Erhält ein Rechner eine neue Nachricht, wird das Nachrichtenfenster automatisch geöffnet.
Nachrichten können – sofern man der Empfänger oder Sender ist – gelöscht werden, indem man eine Nachricht markiert und auf die Schaltfläche „Löschen“ klickt.
Spezialfunktion:
Als Spezialfunktion kann die Patientennummer, Leistungen und Betrag automatisch als Text einer neuen Nachricht eingetragen werden.
Hierzu ruft man zuerst den Patienten auf und wählt die gewünschte Leistungen aus.
Halten Sie bei Erstellung einer neuen Nachricht (Klick auf die Schaltfläche „Neu“) die „Alt“-Taste gedrückt. Dadurch werden im Textfeld die Patientennummer, die Leistungskürzel der markierten Leistungen sowie der Betrag eingefügt.
Stoppuhr
Um die Stoppuhr aufzurufen, wählt man entweder den Menüpunkt „Bearbeiten – Stoppuhr“ aus oder klickt auf das entsprechende Symbol in der Symbolleiste.
Sobald die Stoppuhr mit Start gestartet wurde, zählt Power.Dent die Zeit hoch.
Mit einem Klick auf „Runde“ können Sie eine Zwischenzeit erstellen lassen. Die groß geschriebene Zeit wird weiterhin hochgezählt und die klein dargestellte Zeit beginnt wieder bei 0:00 an.
Zurück