In Power.Dent kann man sehr einfach für mehrere Leistungen einen Pauschalbetrag definieren. Es gibt zwei Varianten um eine Pauschalierung durchzuführen:
- Pauschalbetrag
Man definiert für einen Leistungsblock den vorgesehen Pauschalbetrag. Der Tarif jeder Einzelleistungen wird automatisch umgerechnet, damit als Summe der gewünschte Rechnungsbetrag aufscheint. - Prozentuelle Änderung
Für einen Leistungsblock wird der Prozentsatz eines Auf/Abschlages festgelegt, mit dem die Positionen und die Endsumme neu berechnet werden.
Achtung!
Kassenleistungen dürfen nicht pauschaliert werden, da sie sonst zu Privatleistungen werden.
Anhand der folgenden Beispiele sollen die beiden Varianten veranschaulicht werden.
In der Patientenkartei sind die gewünschten Leistungen – in Planung oder Behandlung – schon eingetragen (siehe Beispiel).
Pauschalbetrag
Im Karteiblatt markiert man die zu pauschalierenden Leistungen. Nach einem „Rechtsklick“ auf die Markierung wählt man den Punkt „Pauschalierung“ aus.
Das Fenster „Pauschalierung“ wird geöffnet. Hier hat man nun die Möglichkeit einen Pauschalbetrag – Brutto oder Netto – zu definieren (in diesem Beispiel 5000,-).
Nach Drücken der „OK“-Taste wird der gewünschte Pauschaltarif auf alle Leistungen aufgeteilt.
Anschließend erstellt man eine Honorarnote und die ausgewählten Leistungen ergeben in Summe genau den Pauschalbetrag.
Zurück