Power.Dent bietet sehr einfache Möglichkeiten einem Patienten einen Rabatt zu gewähren.
Es gibt drei Arten einen Preisnachlass einzutragen:
- Ein fixer Betrag wird im Tariffeld eingetragen
(z.B.: dem Patienten werden 50,- nachgelassen) - Prozentsatz ausgewählter Leistungen
(z.B.: der Patient bekommt auf die Keramikkronen 10%, auf alle anderen Leistungen jedoch keinen Rabatt) - Prozentsatz aller offenen noch unverrechneten Leistungen
(z.B.: der Patient bekommt auf die gesamte Rechnung – alle offenen Leistungen – 5% Rabatt)
Achtung!
Bei Kassenleistungen mit Patientenanteil sollte der Patientenanteil nicht einfach „gelöscht“ (auf 0 gesetzt) werden. Wollen Sie z.B. einem Patienten den Patientenanteil einer Reparatur erlassen, sollte dies immer über eine Rabattleistung realisiert werden. Die Kasse darf das „Auf Null Setzen“ des Patientenanteils beanstanden.
Anhand von drei Beispielen werden die o.g. Punkte genauer erklärt.
Fixer Betrag wird im Tariffeld eingetragen
Eine Rabattleistung wird wie jede andere Leistung eingetragen.
Man wechselt in „Behandlung“, wählt als Leistung „RAB (Preisnachlass)“ aus und trägt im Tariffeld den gewünschten Nachlass ein (in diesem Beispiel 50,-).
Nach Drücken der „OK“-Taste wird die Rabattleistung eingefügt, wobei als Betrag automatisch der negative Tarif eingetragen wird.
Über alle Leistungen inklusive Rabattleistung wird eine Honorarnote erstellt, wodurch auch für den Patienten sehr schön der Preisnachlass ersichtlich wird.
Sollte die Rabattleistung „RAB“ noch nicht definiert sein, finden Sie am Ende eine Anleitung zum Anlegen einer Rabattleistung im Lexikon.
Prozent-Betrag aller ausgewählten Leistungen
1. Wenn man einen Prozent-Betrag von gewissen Leistungen (in diesem Fall der Prothesenplatte und -zähne) eintragen möchte, muss man als erstes die Leistung(en) markieren.
2. Danach wechselt man in „Behandlung“ und
3. wählt die Leistung „RAB“ aus.
4. Im Tariffeld wird der Prozentsatz eingetragen (in diesem Beispiel „10“).
5. Im Tarif-Auswahlmenü (siehe Grafik) wählt man den Punkt „Rabatt % Auswahl“ aus, es wird der Betrag berechnet (10% der ausgewählten Leistungen), und in das Tariffeld eingesetzt.
6. Sie müssen nur noch mit „OK“ bestätigen um die Leistung einzutragen. Über alle Leistungen inklusive Rabattleistung kann wieder eine Honorarnote erstellt werden.
Prozent-Betrag aller offenen Leistungen
Will man auf alle offenen Leistungen einen Prozent-Rabatt geben, wechselt man in „Behandlung“,
wählt die „RAB“-Leistung aus und trägt im Tariffeld den zu gewährenden Prozentsatz ein (in diesem Beispiel „5“).
Im Tarif-Auswahlmenü klickt man auf „Rabatt % Offen“ und Power.Dent rechnet den entsprechenden Betrag aller offenen Leistungen aus und trägt den Wert im Tariffeld ein. Nach Bestätigen mit der „OK“-Taste wird die Leistung eingetragen.
Auf einer Honorarnote sind dann z.B. folgende Einträge vorhanden:
Definieren einer Rabatt-Leistung im Lexikon
Sollte in Ihrer Datei keine „RAB“ Leistung definiert sein, kann diese im Lexikon neu angelegt werden.
Man wechselt in das Menü „Einstellung – Lexikon“ und das Fenster „Auswahl des Lexikoneintrags“ wird aufgerufen. Durch die Schaltfläche „Neu“ kann man einen neuen Lexikoneintrag hinzufügen.
Als Bezeichnung trägt man „Preisnachlass“ ein (erscheint auf der Honorarnote), im Feld „Kürzel“ setzt man „RAB“ ein und aktiviert die Box „Rabattleistung“. Abschließend muss man nur mit der „OK“-Taste den Dialog bestätigen.
Zurück