Power.Dent bietet zur schnelleren Eingabe von Leistungen die Vorzugsleiste an.
Die Vorteile bestehen im Wesentlichen aus …
– Schnellere Auswahl der Leistungen
– Strukturierte Gliederung
– Auswahlmenü für Flächen und Höcker (wie z.B. bei F1, F2, Fn,…)
– Rechtsklick möglich (statt Linksklick auf die Leistung und Klick auf „Weiter“)
– Leistungsbezeichnung wird als Tooltip angezeigt
Die Vorzugsleiste ist in neun Seiten zu je 39 Felder unterteilt. Zu der nächsten bzw. vorherigen Seite kann man mit den beiden roten Schaltflächen
„< bzw. >“ blättern.
Definieren / Einrichten der Vorzugsleiste
Generell sollte die erste Seite mit oft verwendeten Leistungen befüllt werden.
Es ist auch ratsam, eine Struktur zu schaffen, damit man Leistungen nicht erst „suchen“ muss.
z.B. oberer Teil Prothetik, mittlerer Teil Kronen und Pfeiler, unterer Teil Inlays und Füllungen
Die weiteren Seiten sollten nach Kategorien und der Häufigkeit der Verwendung angelegt werden.
z.B. das 2. Blatt für Implantate und chirurgische Leistungen – das 3. Blatt für KFO- und Paro-Leistungen.
Welche Leistungen auf welchen Positionen abgebildet werden, definiert man über das Lexikon. Hierfür wechselt man als „Verwalter“ in das Menü „Einstellung – Lexikon“ und klickt auf die Schaltfläche „Vorzug“.
Um neue Felder mit Leistungen zu belegen oder bestehende Felder zu ändern, wählen Sie durch Klicken das gewünschte Feld aus (1.). Die rechte Liste wird jetzt aktiv und Sie haben die Möglichkeit die gewünschte Leistung auszuwählen (2.). Mit einem Doppelklick wird die Leistung auf die Position gesetzt bzw. entfernt.
Die oberen beiden Schaltflächen mit den Pfeilen dienen dem Umblättern. Sie haben die Möglichkeit, bis zu neun Blätter mit Leistungen zu belegen. Es ist nur zu beachten, dass jede Leistung nur einmal in der Vorzugsleiste platziert werden kann.
Blätter sind in der Kartei nur dann vorhanden wenn auch mindestens eine Leistung auf ihnen definiert wurde. D.h. wenn auf Blatt 1 und auf Blatt 2 Leistungen vorhanden sind, dann sind auch nur diese beiden Blätter in der Kartei bei der Leistungseingabe auswählbar. Dadurch wird das unnötige Blättern durch leere Seiten verhindert.
Sie haben auch die Möglichkeit eine komplette Seite nach vor oder zurück zu verschieben. (Alle Einträge der Seite 1 werden mit den Einträgen der Seite 2 getauscht, …)
Wenn Sie eine Seite komplett neu beginnen möchten, so können Sie über die Schaltfläche „Entleeren“ sämtliche Einträge auf dieser Seite löschen.
Nach Bestätigen mit „OK“ werden die Änderungen gespeichert und die angepasste Vorzugsleiste steht Ihnen bei der Leistungseingabe zur Verfügung.
Zurück